Fotoprojekt "Encounters with Benares"
In meiner Künstlerresidenz in Varanasi haben sich für mich viele glückliche Zufälle ergeben. Einer davon war das Zusammentreffen mit der
Schweizer Photografin, Alexandra Wey.
Bilder: Alexandra Wey

"Süsswasser - Quelle des Lebens" Kurzstück in Kollaboration zweier Musikschulen und dem Seemuseum Kreuzlingen
Bild: Mirjam Bührer
Bild: www.meier-loepfe.ch
Spannende Zusammenarbeit der DanceCompany der Musikschulen Kreuzlingen und Weinfelden mit dem Seemuseum Kreuzlingen.
Im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung habe ich zusammen mit Emmanuel Ramos und den Schülerinnen ein Kurzstück entwickelt.
Die rund 200 Besucherinnen der Kunstnacht Kreuzlingen & Konstanz waren berührt und begeistert.

"INTO THE VAGUE" - 20min
Musik, Tanz und Mediendesign neu vermischt
>>
klicke hier zum Trailer
Bild: Simón Schwarz

24 advent per-form momente im Tanzhaus Zürich
Bild: Barbara Biedermann

„about dressing and impressing“ - Solo
Ein Tanz Kunst Stück in dem es um Kopf und Kragen und um das Sein und den Schein geht. Schlangen müssen sich häuten, wir müssen uns kleiden. Kannst du steuern, was deine Hüllen nach aussen senden respektive welcher Stoff, dich täglich berührt und deine Bewegungen formt? Would you - Could you - Does it - CHANGE - your changing nature?
„Kleider machen Leute, aber sie machen noch lange nicht den Menschen.“ Othmar Capellmann
Bilder: Christian Glaus
„lean on me" - Duo mit Judith Koch-Ogou
Ausgehend vom Songtext von Bill Wither's "lean on me" geht es in diesem Stück ums gegenseitige Anlehnen, Unterstützen und Beflügeln. Neben einander - sich erlauben - für Momente gross und klein, stark und schwach und dennoch vollkommen miteinander zu sein. Eine tänzerische Begegnung, fast auf Augenhöhe, die einem Daumenkino ähnelt.
Bilder: Christian Glaus
"knowing by going - step by step & relaXX into it!" - Solo
Im Rahmen der 5. Open Stage der Tanzlobby IG Tanz Zürich, habe ich mich während eines 11-minütigen Tanztheater Solos im Entspannen geübt.
Fotos: Christian Glaus
Research in San Francisco
Dank eines Stipendiums der Stadt Zürich, die mir Wohnung und Studiozeit zur Verfügung stellte, konnte ich von März bis Mai 2015 in San Francisco tanzend recherchieren - und in Anlehnung an die Arbeiten von Yvonne Rainer und Mette Ingwartsen, mein eigenes Manifesto erarbeiten.
> klicke hier um "another manifesto" (Stand 15.5.2015) anzusehen
"24 advents-per-form-momente" mit Gästen
Vom 1.- 24. Dezember gab es täglich eine performative Überraschung, instant composed, in der Tanzwerkstatt in Zürich.
Konzept & Tanz, Mirjam Bührer, zu Gast waren Künstler verschiedener Sparten aus Zürich, Winterthur, St. Gallen, Genf und Freiburg im Breisgau.
> klicke hier zum Video vom 12.12.2014
> klicke hier zum Video vom 14.12.2014
„w_art und reise“ – Solo
Rennen für Liebe oder das Rennen lieben? Was geschieht beim aktiven "Nichts-tun"? Ein Postenlauf als Installation im Kunstraum, Corner College.
„da-zwischen“ von Renate Graziadei, laborgras, Berlin
Im Rahmen vom Tanzplan Ost war ich im Herbst 2014 zusammen mit 9 weiteren Tänzerinnen und 2 Musikern auf Tournee durch die Ostschweiz, Lichtenstein (FL) und Dornbirn (AT).
> Filmbeitrag von Art TV
> Tanzplan Ost
Natur Notizen „Vivarium“ – Duo mit Annina Schweizer
"Vivarium" ist eine sinnliche Naturschilderung mit tänzerischen, musikalischen und sprachlichen Mitteln. Erscheinungen unter freiem Himmel wurden abgeschaut, abgehört und abgespürt, um zu finden, was sie für unsere eigene Existenz (noch) bedeuten.
Bild: Barbara Biedermann
"dances to a beat“ – Trio mit Kati Korosuo & Doriane Locatelli
Dies ist eine Arbeit zum Thema Repetition, Minimalismus und zeitgenössisches Tanz Aerobic. Hier haben wir einen spezifischen Ansatz, eine Umgangsweise mit Improvisation entwickelt und diese zur Struktur der Performance ausgebaut.
„Helvetia auf Reisen“ – Trio mit Jelena Pfister & Flavia da Costa
Kopf oder Zahl?! Wie reich ist die Schweiz wirklich? Geld verbindet und entzweit. Wir werfen Münzen, schwingen Taler, horten Geld, legen es an, verschwenden und verlieren es. Was nehmen wir mit? Was, wenn Zeit nicht Geld wäre?
Bilder: Christian Glaus
„AVE“ – Duo mit Noelia Mansilla Diaz
Pure Choreografie, pure Physikalität - eine Grenzerfahrung, die Flügel verleiht.
Bilder: Robin Gommel
